Über Uns
Wir machen aus Mitarbeiterfeedback Geschäftserfolg
Wofür wir stehen
Wir helfen Unternehmen, Mitarbeiterfeedback in gezielte Massnahmen zu verwandeln, um ihre Geschäftsziele zu erreichen.
HR zu einer strategischen Stärke machen – durch messbaren Business Impact und klaren ROI.
Innovation ist unsere DNA. Wir hinterfragen ständig, nutzen Technologie und verwandeln Ideen in starke Tech-Lösungen für HR.
Wir begegnen Herausforderungen mit Stärke und Entschlossenheit und unterstützen HR dabei, Wandel erfolgreich zu meistern.
Wir geben HR die intelligentesten Tools, um datenbasiert die wirkungsvollsten Entscheidungen zu treffen, die direkt zum Geschäftserfolg beitragen.
Wir fördern Wachstum durch interdisziplinären Austausch und schätzen sowohl fachlichen Erfolg als auch die Entwicklung unseres Teams.
Wir sind ein engagiertes Team, das Ehrlichkeit schätzt, Politik meidet und konstruktiv auf gemeinsame Ziele hinarbeitet.
DAS ATWORK TEAM
Vereint durch PurposeBei atwork sind wir ein vielfältiges Team mit einem gemeinsamen Ziel: HR zu einer treibenden Kraft für den Geschäftserfolg zu machen. Uns verbindet die Leidenschaft, Organisationen durch ihre Mitarbeitenden wachsen zu lassen – mit datengestütztem Denken und innovativen Technologien.
Unter der Leitung unseres visionären CEOs vereinen wir Expertinnen und Experten aus Psychologie, Mathematik, Data Science und Softwareentwicklung. Gemeinsam entwickeln wir intelligente Tech-Lösungen für HR, die echte Wirkung zeigen.
Wir denken den traditionellen Markt für Mitarbeiterbefragungen neu – mit präziser People Analytics, die Unternehmen dabei hilft, echten Mehrwert aus jahrelang erhobenen Feedbackdaten zu gewinnen. Und wir geben HR endlich die Stimme, die es verdient – messbar durch klaren ROI.

Einblick in atwork
Auch wenn wir zwischen Spanien und der Schweiz verteilt sind, kommen wir regelmässig zusammen – um uns auszutauschen und gemeinsam zu arbeiten. Hier ein paar Einblicke – jenseits des Remote-Alltags und der Bildschirme.
Unsere Büros
Wir arbeiten hybrid – mit Büros in Zürich, Santander und Barcelona. Egal von wo, wir konzentiren uns darauf Wirkung für unsere Kunden und Ihre Unternehmen zu erzielen. Kommen Sie uns besuchen!

8003 Zürich

39004 Santander

39004 Barcelona
atwork MILESTONES
Mit einem klar differenzierten Produkt arbeiten wir im Hintergrund an etwas Grossem:
Gemeinsam mit führenden Akteuren unserer Branche gestalten wir die Zukunft.
Sei gespannt auf wegweisende Innovationen – beginnend mit der Einführung unseres neuen Produkts Performance Management – sowie auf Ankündigungen, die den Employee-Engagement-Markt nachhaltig verändern werden.
Basierend auf unserer wissenschaftlichen Grundlage erweitern wir unseren AI Middle Layer um zwei zentrale Modelle: das Prediction Modell und das Text-to-Number Modell.
Mit der Einführung des Prediction Modells starten wir unser neues Produktfeature Impact – damit lassen sich HR-Massnahmen großflächig in ihrer Wirkung auf HR- und Business-KPIs quantifizieren und vorhersagen.
atwork ist damit die erste Mitarbeiterengagement-Lösung, die sich durch eine proprietäre People-Analytics-Technologie differenziert – und den Kreislauf von Feedback über Massnahmen bis hin zum messbaren Unternehmenserfolg vollständig schliesst.
Wir bringen Act auf den Markt – die erste vollautomatisierte und vollständig individualisierte Handlungsempfehlungs-Engine.
Damit bietet atwork die umfassendste Lösung zur Transformation von Mitarbeiterfeedback in wissenschaftlich fundierte und datengetriebene Aktionspläne.
Zur weiteren Skalierung sichern wir uns zusätzliche CHF 1,5 Millionen Wachstumskapital.
Wir lancieren Measure, unsere Lösung zur strukturierten Erhebung von Mitarbeiterfeedback.
Basierend auf unserer wachsenden wissenschaftlichen Basis – die bereits als erste „AI Middle Layer“ fungierte – nutzten wir die Möglichkeiten von Sprachmodellen (LLMs), um unsere Suite durch die KI-basierten Features Act und Impact weiter auszubauen.
atwork erhält eine Seed-Finanzierung in Höhe von CHF 3,25 Millionen von namhaften Schweizer Investoren, um der steigenden Kundennachfrage gerecht zu werden und die ambitionierte Vision zur Transformation eines gesättigten Marktes umzusetzen. [Zum Artikel über atwork in der NZZ.]
Zur Beschleunigung der Produktentwicklung wurde ein hochqualifiziertes Team aus Psychologen, Data Scientists und Softwareentwicklern in Spanien aufgebaut.
Wir begannen mit der Entwicklung unserer Softwarelösung mit einem klaren Ziel: HR-Professionals dabei zu unterstützen, den Impact ihrer Arbeit zu quantifizieren und Mitarbeiterfeedback in konkrete, wirksame Massnahmen zu übersetzen.
Hierfür entwickelte atwork ein einzigartiges wissenschaftliches Rahmenwerk, das Mitarbeiterfeedback, HR-Praktiken und Geschäftsergebnisse miteinander verknüpft.
Dieses Rahmenwerk konsolidiert etablierte HR-Modelle in einer einheitlichen Struktur und integriert zentrale Einflussfaktoren sowie gängige HR- und Business-KPIs. Diese Elemente sind durch statistische Korrelationen verbunden, die auf Meta-Analysen renommierter Forscher und führender akademischer Institutionen basieren.
atwork (ehemals bekannt als Volunty) wurde in Zürich gegründet.
Nach unzähligen Gesprächen mit HR-Verantwortlichen identifizierten wir eine zentrale, ungelöste Herausforderung: Wie beeinflusst Mitarbeiterfeedback die Unternehmensleistung – und wie lässt sich der ROI von HR messbar machen?
Diese Fragestellung wurde zum Kern unserer Mission. Darauf aufbauend erhielten wir zwei kompetitive Innovationszuschüsse von Innosuisse, um ein wissenschaftliches Rahmenwerk zur Messung und Verbesserung von Mitarbeiterengagement zu entwickeln. Diese frühen Schritte legten das Fundament für atworks heutige wissenschaftliche Basis.
Offene Stellen
Derzeit sind keine Stellen verfügbar.
Keine Sorge, wir sind immer offen dafür, neue einzigartige Talente und Möglichkeiten zu entdecken. Wenn du glaubst, gut zu atwork zu passen, hinterlasse uns gerne eine Nachricht.
Einstellungsprozess
Unser Auswahlverfahren ist eine aufregende Prozess, der Sie Ihrem Ziel näher bringt, Teil unseres unglaublichen Teams zu werden! Stellen Sie sich auf diese Schritte ein:
Screening Phase
Wir beginnen mit einem ersten Screening, um sicherzustellen, dass Ihr Profil zu dem passt, wonach wir suchen.
Erstes Interview - Curriculum Fit First Matching
In dieser Phase befassen wir uns eingehend mit Ihrer Erfahrung und Ihren Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Hintergrund perfekt mit unseren Anforderungen übereinstimmt und einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlässt.
Cultural Fit Interview
Wir erkunden Ihre Werte, Einstellungen und Ihren Arbeitsstil, um sicherzustellen, dass Sie sich in unserem Arbeitsumfeld wohlfühlen.
Kompetenzen / Technical Assessment
Wir stellen Ihre Fähigkeiten und technischen Kompetenzen auf den Prüfstand, um sicherzustellen, dass Sie für die Stelle geeignet sind und umgekehrt.
Finales Gespräch
Im letzten Gespräch haben Sie die Möglichkeit, noch offene Fragen zu klären und sicherzustellen, dass wir beide von der Möglichkeit einer Zusammenarbeit begeistert sind.