
Engaged to Care: Wie KI und Strategie das Personalwesen in Schweizer Spitälern transformieren
Studie

Bitte füllen Sie das Formular aus, um die Datei herunterzuladen. Vielen Dank!
Was Sie lernen werden:
- Wo aktuelle HR-Praktiken im Gesundheitswesen an ihre Grenzen stossen – und wie sie verbessert werden können
- Warum Vertrauen, Transparenz und Weiterbildung entscheidend für die erfolgreiche Einführung von KI in Krankenhäusern sind
- Wie atwork eine strategische Rolle dabei spielt, HR von einer reaktiven zu einer proaktiven Funktion zu transformieren
Ein Muss für HR-Verantwortliche, Krankenhausleitungen und alle, die sich für die Zukunft der Arbeit im Gesundheitswesen interessieren.
Das könnte dir auch gefallen

Der Schlüssel zur modernen Mitarbeiterbefragung
Rüsten Sie sich mit dem Wissen und den Werkzeugen aus, um den Unternehmenserfolg voranzutreiben und eine florierende Arbeitsplatzkultur zu schaffen.

Give HR a decision making seat at the executive table!
Die Welt der Arbeit befindet sich im Wandel, und die Digitalisierung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Insbesondere im Bereich Human Resources verändert die Digitalisierung grundlegend, wie Aufgaben bewältigt werden. Die Einführung digitaler Tools gepaart künstlicher Intelligenz, sowie die Fähigkeit, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, sind nicht mehr nur wünschenswerte Zusatzkompetenzen, sondern zentrale Anforderungen an HR-Fachkräfte. HR als […]

KI revolutioniert auch das HR-Management
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zunehmend Einzug in verschiedene Geschäftsbereiche gehalten, und das HR-Management bildet dabei keine Ausnahme. Durch die Integration von KI-Technologien in HR-Prozesse können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten senken und die Mitarbeitererfahrung verbessern. Dieser Artikel beleuchtet, wie KI das HR-Management revolutioniert und welche Vorteile sich daraus für Unternehmen ergeben. […]