Main image

employee engagement Lösung

von umfragen zu Massnahmen mit People Analytics


Mitarbeiterumfragen ohne Massnahmenableitung sind bedeutungslos.

atwork analysiert Umfragedaten mit moderner People Analytics und liefert datengestützte Erkenntnisse, die zu den wirkungsvollsten Massnahmen führen. Nutzen Sie mit People Analytics von atwork das volle Potenzial Ihrer Umfragen!

Die vier Stufen von People Analytics

Wie People Analytics bessere Entscheidungen ermöglicht

employee engagement Lösung

Powered by people analytics


Moderne Mitarbeiterbefragungen: Kontinuierlich, zielgerichtet und themenspezifisch – für Feedback, das Wirkung zeigt.


Wissenschaftlich fundierte Umfragen: Erheben Sie relevante Kennzahlen mit validierten Methoden und erhalten Sie belastbare Ergebnisse.


Vorlagenbibliothek oder Kundenspezifisch: Starten Sie in wenigen Minuten – mit validierten Vorlagen oder individuell angepassten Fragebögen.

Echtzeit-Dashboards & Heatmaps: Sehen Sie auf einen Blick, wo Handlungsbedarf besteht.


Segmentierung nach Teams, Standorten oder Rollen: Erkennen Sie Unterschiede und Zusammenhänge.

Automatisierte Reports: Bereit für Führungskräfte, HR und Geschäftsleitung auf Knofdruck.

Benchmarking & Vergleichbarkeit: Verstehen Sie, wo Sie im Vergleich zu anderen stehen – intern und extern.

Treiberanalyse: Identifizieren Sie die Einflussfaktoren mit dem höchsten Einfluss auf gewünschte Kennzahlen.


Wirkungssimulation: Prognostizieren Sie die Auswirkungen geplanter Massnahmen – bevor Sie sie umsetzen.


ROI-quantifizierung: Verknüpfen Sie Mitarbeiterfeedback mit objektiven Daten wie Fehlzeiten, Produktivität oder Kündigungsraten.

KI-Middle Layer: Bündelung von Expertenwissen, Best Practices, Know-how, Wissenschaft, Umfrageergebnissen und organisatorischen Kontext zur Ableitung von Massnahmen.


KI-basierte Handlungsempfehlungen: Erhalten Sie konkrete Massnahmenvorschläge auf Basis des KI-Middle layers und generative KI.


Action Tracker: Planen, zuweisen und verfolgen Sie Massnahmen im Team – inklusive Zeitachse und Verantwortlichkeiten.

Tobias Mengis, unser Country Lead DACH, freut sich auf den Austausch mit Ihnen.

atwork im Überblick

Funktionen unterstützt durch people Analytics

Einblicke aus der Praxis

5-Sterne Hotel
Kantonsspital
Industriebetrieb
Illustration

Überstunden im Hotelgewerbe reduzieren

Überstunden im Hotelgewerbe reduzieren

Durch den gezielten Fokus auf Inclusion Safety – ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden respektiert und sicher fühlen – konnte ein Luxushotel die monatlichen Überstunden deutlich reduzieren.

Dank der frühzeitigen Erkennung, setzte das Management passgenaue Massnahmen um, die sowohl die Work-Life-Balance als auch die betriebliche Leistungsfähigkeit spürbar verbesserten.

Illustration

Fehlzeiten im Gesundheitswesen reduzieren

Fehlzeiten im Gesundheitswesen reduzieren

Ein Krankenhaus erkannte Stress als einen zentralen Treiber für Fehlzeiten und setzte gezielte Massnahmen zur Verbesserung des Stressmanagements um.

Das Ergebnis: spürbar weniger krankheitsbedingte Ausfälle, eine bessere Kontinuität in der Patientenversorgung und ein gestärktes Wohlbefinden im Team.

 

 

Illustration

Fluktuation im Industriebetrieb reduzieren

Fluktuation im Industriebetrieb reduzieren

Ein Hersteller stärkte das Gefühl der Jobsicherheit unter den Mitarbeitenden, was das positive Arbeitsklima deutlich verbesserte.

Dies führte zu einer spürbaren Verringerung der Mitarbeiterfluktuation, wodurch das Unternehmen wichtige Talente halten und die Produktivität sichern konnte.

BENUTZERBEWERTUNGEN


Christian
HR Leiter

FAQ

Wie schnell können wir mit atwork starten?

Dank einsatzbereiter Vorlagen können Sie in wenigen Minuten starten. Bei komplexeren Anforderungen unterstützen wir Sie mit einem individuellen Setup und Projektplan, sodass Sie innerhalb weniger Tage produktiv arbeiten können. Wir begleiten Sie dabei von der Einführung in die Plattform über die Übernahme Ihrer Kundenstammdaten, Organisationsstrukturen und Einstellungen bis hin zur Einrichtung und dem Launch der Umfrage. Anschliessend helfen wir Ihnen, die Ergebnisse auszuwerten und mit unserer integrierten Massnahmenableitung die passenden Aktionspläne zu entwickeln.

Können wir unsere bestehenden HR-Systeme integrieren?

Ja, atwork lässt sich nahtlos über moderne Schnittstellen und eine offene API an bestehende HR-, ERP- und BI-Systeme anbinden. Auch historische Umfragedaten können übernommen werden, sodass keine Doppelpflege entsteht.

Wie stellt atwork den Datenschutz sicher?

atwork erfüllt die strengen Anforderungen der DSGVO, hostet Daten ausschliesslich in der Schweiz oder der EU und verschlüsselt diese nach aktuellen Standards. Zusätzlich garantiert unsere Schwellenlogik, dass Ergebnisse anonym bleiben und keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen möglich sind.

Neugierig geworden?

Nutzen Sie das volle Potenzial von Employee Engagement mit Hilfe von People Analytics.